- Beherbergungsgewerbe
- Be|hẹr|ber|gungs|ge|wer|be, das:
* * *
Beherbergungsgewerbe,die gewerbliche Gewährung von Unterkunft in Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Motels sowie Privatquartieren (von einer bestimmten Bettenzahl an). In der Regel sind Beherbergungsunternehmen mit Gaststätteneinrichtungen verbunden. In der amtlichen Statistik ist das Beherbergungsgewerbe mit dem Gaststättengewerbe und den Kantinen zum Gastgewerbe zusammengefasst. Wie die Beherbergungsstatistik (Erhebung seit 1981 alle 6 Jahre) ermittelte, wurde 1992 in Deutschland (einschließlich neue Länder) von 45 243 Unternehmen mit insgesamt 363 160 Beschäftigten ein Umsatz von 30,87 Mrd. DM erzielt. Die Zahl der Saisonarbeitskräfte und der ausländischen Arbeitnehmer ist im Beherbergungsgewerbe überdurchschnittlich hoch.* * *
Be|hẹr|ber|gungs|ge|wer|be, das: ↑Gewerbe (2), das für die Unterbringung von Gästen in Hotels, Pensionen u. a. sorgt.
Universal-Lexikon. 2012.